Am vergangenen Samstag stand für die Damen der SG Dietesheim/Mühlheim das vorletzte Heimspiel der laufenden Saison gegen den TV Altenhaßlau auf dem Spielplan. Beide Teams starteten motiviert ins Spiel. Vor allem die Abwehrformation der Mühlheimerinnen stand von Beginn an sehr solide. Im Angriff spielte das Team geduldiger als zuletzt, konnte diesen aber nicht immer mit einem Torerfolg beenden. So blieben die Gäste aus Altenhaßlau in den ersten Minuten zwar weitestgehend in Führung, aber das heimische Team gab nicht auf und traf in der ersten Viertelstunde des Spiels immer wieder zum Ausgleich. In der 23. Minute fand man sich nach ein paar Unkonzentriertheiten mit drei Toren in Rückstand. In den letzten 7 Minuten von Halbzeit eins gelang es den Mühlheimerinnen jedoch noch einmal, alle Kräfte zu mobilisieren und das Ergebnis auf der Anzeigetafel bis zum Halbzeit-Pfiff sogar noch zu ihren Gunsten zu drehen. Mit einem Zwischenstand von 9:8 ging es in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann weiterhin sehr ausgeglichen. Die Gäste erzielten den Ausgleich und eroberten sich in der 33. Minute die Führung zurück. Diese ließen sie sich im Verlauf der folgenden Minuten zunächst auch nicht mehr nehmen. In Minute 50 setzten die Mühlheimerinnen erneut zum Endspurt an und ihnen gelang eine weitere Aufholjagd von drei Toren bis hin zum Ausgleich (18:18). Die letzten 8 Minuten der Partie gestalteten sich zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen. An dessen Ende musste sich die heimische Mannschaft leider mit zwei verworfenen Strafwürfen und zwei Gegentoren trotz Überzahlsituation innerhalb der letzten drei Minuten geschlagen geben. Die Mühlheimerinnen verlieren trotz kämpferischer Leistung knapp mit 20:22 gegen den TV Altenhaßlau.
Nach einer längeren Oster-Pause erwartet die Damen zum Abschluss der Runde ein weiteres Auswärts- sowie ein letztes Heimspiel.
Es spielten: L. Sattler (TW), L. Reichl-Mangelmann, C. Kietura (2), S. Spriestersbach (4/2), M. Müller, S. Kähler (5/1), N. Waldschmidt (2), J. Halder, K. Marg, L. Schwunk (4/1), St. Kietura (3)