TV Gelnhausen – SG Dietesheim/Mühlheim 33:32 (18:15)
Am vergangenen Samstagabend ging es für die Mannschaft der SG nach Gelnhausen. Man hatte sich vor dem Spiel vorgenommen, den Gegner trotz des deutlichen Hinspielergebnisses nicht zu unterschätzen und die Fehler der letzten Wochen abzustellen.
Das Spiel begann ausgeglichen bis sich die Gastgeber aus Gelnhausen nach etwa 10 Minuten auf 4 Tore absetzen konnten. Die Abwehr konnte auf beiden Seiten keinen Zugriff auf die Angriffsreihen finden, weshalb sich ein torreiches Spiel bis zur Pause entwickelte. Der Abstand blieb bis zur Pause trotzdem unverändert. So ging es mit einem 18:15 in die Pause.
In der Halbzeitpause wurden personelle und taktische Anpassungen gemacht, die Anfang der zweiten Halbzeit schnell ihre Wirkung zeigten. Der Rückstand aus der ersten Hälfte konnte bis zur 35. Minute durch eine griffigere Abwehr und einen konsequenteren Angriff egalisiert werden. Nach dem Ausgleich der SG konnte sich Gelnhausen sich auf die aggressivere Abwehr und den verbesserten Angriff besser einstellen, wodurch sich ein offenes Spiel entwickelte, in dem sich kein Team mit mehr als zwei Toren absetzen konnte. Die Gelnhäuser konnten in den letzten 10 Minuten ihr Spiel konsequenter durchsetzen als die Mühlheimer, wodurch das Spiel knapp für Gelnhausen entschieden wurde.
Für die Mühlheimer geht es nächste Woche mit einem Heimspiel in der Anton-Dey-Halle am ungewohnten Sonntag um 17 Uhr gegen Niederrodenbach 2 weiter. Die Mannschaft freut sich trotz der ungewöhnlichen Anwurfzeit über eine zahlreiche Unterstützung.
Es spielten:
Renato Priselac, Tom Waldschmidt, Pascal Duttine 12/8, Tobias Tybussek, Nick Kreuzer 8, Florian Ludwig 2, Patrik Galjar 1, Bartholomaeus Reis, Marco Hundemer 2, Steven Pleß 2, Jonas Kaiser 3, Dennis Kaiser, Jan Eisenacher 3