Wir ziehen selbst die Notbremse!
(Neustart frühstens nach den Osterferien)
Liebe Handballfreunde,
aufgrund der Lockerungsmaßnahmen durften in der letzten Woche bereits unsere F bis C-Jugendmannschaften trainieren. Die männliche E- und D-Jugend machten davon bereits auch Gebrauch und konnten die Bälle endlich wieder fliegen lassen.
Leider nur für diesen kurzen Moment!
Als SG-Vorstand hatten wir bereits am Montagabend, 22.03.2021, entschieden, dass bis auf Weiteres kein Training mehr stattfindet. Es macht aus unserer Sicht keinen Sinn, erst auf die behördliche Notbremse zu warten und sind fest von deren Anordnung durch die Landesregierung bzw. den Kreis Offenbach ausgegangen. Überraschend erfolgte diese Anordnung nicht für den Sportbetrieb für Kinder bis 14 Jahre (zudem in unbegrenzter Gruppengröße, aber mit nur max. 2 Betreuern). Somit wird nun in dieser unberechenbaren Ausnahmesituation die volle Verantwortung für die Gesundheit der Kinder an die Vereine und somit die ehrenamtlichen Trainer*innen verlagert.
Die Zahlen in Hessen und im Kreis Offenbach liegen seit Tagen/Wochen über einer Inzidenz von 100 (in Mühlheim wesentlich höher) – Tendenz steigend!
Das Infektionsgeschehen an Mühlheimer Kindergärten und Grundschulen führt aktuell zu einer Vielzahl an Quarantänemaßnahmen. Kinder müssen bei bestem Wetter zu Hause bleiben. Als Sportverein möchten wir nicht auch noch dazu beitragen, dass die Osterferien zwangsweise nur im eigenen Haus (bestenfalls Garten) verbracht werden müssen. Während Schulklassen seit Wochen getrennt werden, ist es aus unserer Sicht nicht förderlich, die Jahrgänge im Training wieder zusammenführen.
Am gestrigen Dienstag, 23.03.2021 haben sich Vorstand und die Trainer*innen der betroffenen Jahrgänge in einer Videokonferenz einstimmig für die Notbremse ausgesprochen.
Wir ziehen die Notbremse nun selbst und schaffen damit Klarheit.
Wir können aktuell und trotz Hygienekonzept einen Trainingsbetrieb nicht verantworten. Zwei Stunden Sport pro Woche stehen in keinem Verhältnis zu einer möglichen Infektion/Quarantäne. Dem Bewegungsdrang der Kinder muss leider in dieser Phase auch individuell und ohne Vereinssport nachgegangen werden. Gerade weil alle Beteiligten wissen was Verantwortung für Kinder im Vereinssport bedeutet, haben wir uns für diesen Schritt entschieden. Auch wenn die Gefahr besteht, dass der neidvolle Blick zu anderen Sportarten wandert, welche zurzeit noch ausgeübt werden.
Es ist sehr schade und ehrlich gesagt auch sehr frustrierend, dass es wieder soweit kommen musste.
Alle Beteiligten – Spieler, Eltern, Trainer – gehen nunmehr seit über einem Jahr (!) sehr verantwortungsvoll mit dieser Situation um.
Viel Kommunikation und ein toller Teamgeist haben diese Zeit geprägt.
Vorgaben wurden behutsam und sinnvoll umgesetzt.
Wir werden aber nicht aufgeben – für den Handball und unsere SG!
Nach jeder Notbremse gibt es einen Neustart und diesen werden wir auch bald wieder durchführen.
Wir planen diesen Neustart direkt nach den Osterferien, ab Montag, den 19.04.2021.
Bis dahin bleibt uns die Hoffnung auf Besserung und das eigene, sinnvolle und verantwortliche Handeln!
Bleibt gesund und optimistisch!
Im Namen des Vorstandes.
Torsten Schildwächter